Teile diesen Beitrag "Stundenplan Lehrgang TH Grund v. 15.- 24.03.2013"
Lehrgang Technische Hilfeleistung |
|||||||
15.03. – 17.03.2013 und 22.03. – 24.03.2013, Gerätehaus Schenkendöbern | |||||||
Ausbilder: R. Homeister (RH); M. Jurack (MJ); R. Poetschke (RP); M. Moschner (MM) | |||||||
Freitag, 15.03.2013 | Th./ P. | Ausbilder | |||||
18:00 – 18:45 | Begrüßung, Lehrgangsorganisation | T | RH | ||||
18:50 – 19:35 | Aufgaben der Feuerwehr | T | RH | ||||
19:40 – 20:25 | Physikalische Grundlagen | T | RH | ||||
Sonnabend, 16.03.2013 | |||||||
08:00 – 08:45 | Physikalische Grundlagen | T | RH | ||||
08:50 – 09:35 | Physikalische Grundlagen | T | RH | ||||
09:45 – 10:30 | Geräte für die technische Hilfeleistung | direkter Zug | P | RH/MJ/RP | |||
10:35 – 11:20 | Geräte für die technische Hilfeleistung | Einsatz fester und loser Rollen | P | RH/MJ/RP | |||
11:25 – 12:10 | Geräte für die technische Hilfeleistung | Festpunkte | P | RH/MJ/RP | |||
12:40 – 13:25 | Geräte für die technische Hilfeleistung | Hydraulische Hebe- zeuge | P | RH/MJ/RP | |||
13:30 – 14:15 | Geräte für die technische Hilfeleistung | P | RH/MJ/RP | ||||
14:20 – 15:05 | Geräte für die technische Hilfeleistung | Luftheber | P | RH/MJ/RP | |||
15:10 – 15:55 | Geräte für die technische Hilfeleistung | Luftheber | P | RH/MJ/RP | |||
Sonntag, 17.03.2013 | |||||||
09:00 – 09:45 | Geräte für die technische Hilfeleistung | Motorsäge, Trenn- schleifer, Brenn- schneidgerät | P | RH/MJ | |||
09:50 – 10:35 | Geräte für die technische Hilfeleistung | P | RH/MJ | ||||
10:45 – 11:30 | Geräte für die technische Hilfeleistung | Auf- und Abseil- geräte, Gerätesatz Absturzsicherung | P | RH/MJ/MM | |||
11:35 – 12:20 | Geräte für die technische Hilfeleistung | P | RH/MJ/MM | ||||
12:50 – 13:35 | Geräte für die technische Hilfeleistung | Rettungsboot | P | RH/MJ | |||
13:40 – 14:25 | Geräte für die technische Hilfeleistung | Eisrettung | P | RH/MJ | |||
14:30 – 15:15 | Geräte für die technische Hilfeleistung | Tauchpumpen | P | RH/MJ | |||
15.03. – 17.03.2013 und 22.03. – 24.03.2013, Gerätehaus Schenkendöbern | |||||||
Ausbilder: R. Homeister (RH); M. Jurack (MJ); R. Poetschke (RP); M. Moschner (MM) | |||||||
Freitag, 22.03.2013 | |||||||
18:00 – 18:45 | Hoch- und Tiefbauunfälle | T | RH | ||||
18:50 – 19:35 | Hoch- und Tiefbauunfälle | T | RH | ||||
19:40 – 20:25 | Verkehrssicherungs- und Beleuchtungsgerät | Stromerzeuger | T | RH | |||
Sonnabend, 23.03.2013 | |||||||
08:00 – 08:45 | Verkehrssicherungs- und Beleuchtungsgerät | Beleuchtungsgerät | P | RH/MJ/RP | |||
08:50 – 09:35 | Geräte für die technische Hilfeleistung | Schneidgerät | P | RH/MJ/RP | |||
09:45 – 10:30 | Geräte für die technische Hilfeleistung | Spreizer | P | RH/MJ/RP | |||
10:35 – 11:20 | Geräte für die technische Hilfeleistung | Rettungszylinder | P | RH/MJ/RP | |||
11:25 – 12:10 | Geräte für die technische Hilfeleistung | Technische Hilfe- leistung bei Verkehrsunfällen | P | RH/MJ/RP | |||
12:40 – 13:25 | Geräte für die technische Hilfeleistung | P | RH/MJ/RP | ||||
13:30 – 14:15 | Geräte für die technische Hilfeleistung | P | RH/MJ/RP | ||||
14:20 – 15:05 | Geräte für die technische Hilfeleistung | P | RH/MJ/RP | ||||
15:10 – 15:55 | Geräte für die technische Hilfeleistung | P | RH/MJ/RP | ||||
Sonntag, 24.03.2013 | |||||||
09:00 – 09:45 | Geräte für die technische Hilfeleistung | Senkrecht-, Schräg- und Horizontalab- stützungen Grabenverbau | P | RH/MJ/RP | |||
09:50 – 10:35 | Geräte für die technische Hilfeleistung | P | RH/MJ/RP | ||||
10:45 – 11:30 | Leistungsnachweis | T | RH | ||||
11:35 – 12:20 | Auswertung, Verabschiedung | T | RH |